Traumhafte Ausflugsziele im Mühlviertel

Jeden Tag ein anderes Highlight erleben bei einer maximalen Fahrzeit von 60 Minuten. Die zentrale Lage in den Linzer Hausbergen ermöglicht eine individuelle und abwechslungsreiche Urlaubsplanung nach jedem Geschmack. Machen Sie sich auf die Entdeckungsreise zu den schönsten Ausflugszielen in Oberösterreich und Umgebung!

Spannende Freizeitangebote

Idyllisches Erholungsgebiet

Regionale Besonderheiten

Vielfältige Wanderwege

Unser Hotel liegt ganz in der Nähe von Linz an der Donau und ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge oder Aktivitäten in Kirchschlag und in die umliegenden Regionen, egal ob per Schiff durch das Donautal oder per Bahn ins Salzkammergut und Mühlviertel. Allein fünf UNESCO Weltkulturerbestätten, unter anderem Krumau/Tschechien, sind in bequemen Tagesreisen erreichbar. Genießen Sie beispielsweise eine Schifffahrt durch das Donautal vorbei an reizenden Landschaften: Schlögener Schlinge, Mühlviertler Hügelland oder Eferdinger Becken.

Fahren Sie nach Aigen-Schlägl und besuchen Sie den Adalbert-Stifter-Park, wo Leseplätze und Hörstationen zum Verweilen einladen, und genießen Sie Stifters Lieblingsgerichte mit einem kühlen Stifter-Bier. Die mittelalterliche Brau- und Kulturstadt Freistadt mit dem neuen Kultur- und Veranstaltungszentrum SALZHOF, der MESSEHALLE und den idyllischen Gässchen, Plätzen und Höfen soll Ihre Neugier auf reizvolle Eindrücke in diesem romantischen Städtchen wecken.

Kultur und Shopping in Linz und Cesky Krumlov (CZ)Standard

Entdecken Sie das vielfältige Kultur und Kunstangebot der Kulturhauptstadt Linz 2009 – die Linzer Top 10 Highlights: Lentos-Kunstmuseum, Neues Musiktheater, ARS Electronica Center, Voestalpine Stahlwelt, Erlebniswelt Pöstlingberg, Hauptplatz und Linzer Landstraße, Mariendom, Botanischer Garten, Schlossmuseum Linz und Altstadt. Bummeln Sie durch die verwinkelten Gassen der UNESCO Welterbe-Stadt Cesky Krumlov und erleben Sie eine Kanufahrt auf der Moldau.

Wandern, Radfahren und vieles mehr im sanften Hügelland des Mühlviertels

Weitere Infos über das Mühlviertel: 
www.muehlviertel.at 

Wandern am Donausteig: 
www.donausteig.at 

Mountainbiken im MTB-Land Granitland: 
www.granitland.at 

Golfen im Golfclub Sterngartl: 
www.golf-sterngartl.at

Köstlichkeiten des Genusslands Oberösterreich genießen

Mehr Infos über das Genussland Oberösterreich: www.genussland.at 

Linzer Torte: www.linzertorte.at 

Kastner’s Lebzeltarium – Lebkuchen Erlebniswelt in Bad Leonfelden: 
www.kastner-austria.at 

Stiftsbrauerei Schlägl: www.schlaegl.co.at 

Whisky von Peter Affenzeller: 
www.peter-affenzeller.at

Bogensport

Nur wenige Minuten mit dem Auto oder einen kurzen Spaziergang vom Hotel Alpenblick entfernt, werden Sie in einem der größten Bogensportzentren Österreichs willkommen geheißen.

Das Bogensportzentrum Breitenstein bietet seinen Gästen drei unterschiedliche 3D-Parcours sowie einen dazugehörigen „Einschießplatz“ an. Einsteiger ohne jegliche Vorkenntnisse sind am Breitenstein genauso gerne gesehen wie geübte Schützen mit eigenem Material. Auf dem großen Wald-Areal befinden sich 3D-Parcours. Weiters bietet das Bogensportzentrum noch eine Bogenhalle mit ca. 250 m². Das Bogensportzentrum, mit dem wir im Rahmen der Kooperation „Linzer Hausberge“ zusammenarbeiten, wurde 2013 vom „World Leader Of Traditional Archery Products – Bogensport Bodnik“ zum „Bearpaw Gold Dealer 2013“ gekürt – ein perfektes Ausflugsziel in der Nähe von Linz also!

Bogensport-Angebote

Inkl. Halbpension (3-Gänge-Menü), Hoteleigener Wellnessbereich und uneingeschränkter Benützung des Bogensportzentrums Breitenstein. Zuzüglich Ortstaxe € 2,40 pro Person und Nacht.

2 Tage / 1 Nacht
Preis pro Person

ab € 92

3 Tage / 2 Nächte
Preis pro Person

ab € 179

4 Tage / 3 Nächte
Preis pro Person

ab € 247

5 Tage / 4 Nächte
Preis pro Person

ab € 323

Outdoor Challenge Kirchschalg

 In diesem Spiel dreht sich alles um Wissen und Entdeckung, und vor allem um jede Menge Spaß.  Strengt euch an, es ist nicht so einfach wie es scheint. Teamgeist ist gefragt! 

  • Dauer: ca 2 Stunden
  • ab 6 Jahre (in Begleitung), für 2 – 8 Personen pro Gruppe
  • ab € 39, inkl. 4 Getränkegutscheine
  • Vorbereitung: wanderfeste Kleidung

Wie läuft die Outdoor Challenge ab?

Ihr löst im Team Aufgaben deren Antworten ihr auf dem Weg findet. Dabei bahnt ihr euch ohne Navi oder Handy mithilfe einer Orientierungskarte einen Weg durch den Ort.

Am Spielbogen befinden sich die Aufgaben, mit denen ihr Punkte sammelt. Auf der Rückseite ist bereits die eine oder andere Antwort versteckt. 

Teilt euch die Aufgaben (Pathfinder, Knowledge Broker, Questioner, Photographer) untereinander auf. Vertraut euren Teammitgliedern und vergesst vor allem nicht: Der Spaß ist das Ziel!

Was kostet die Outdoor Challenge?

Basis-Set

  • Ein Outdoor Challenge Bag 
  • + 4 Spielbögen (inkl 4 Getränkegutscheine)
  • + Wasserflasche für den Spielverlauf

€ 39

Jede weitere Person

€ 5

Optional

Polaroidkamera leihweise,
Kaution wird retourniert 

€ 90

Polaroidfilm mit 10 Fotos 

€ 15

Ausflüge sind kleine Abenteuer, die große Erinnerungen schaffen.

Die Umgebung

Der Titel Luftkurort für das Bergdorf Kirchschlag bringt es auf den Punkt. Sie werden die frische Luft und tiefe Ruhe dieser Region spüren, bei erfrischenden Spaziergängen, beim sommerlichen Essen auf der Terrasse oder schlicht im Schlaf.

Nur 15 Autominuten von der Landeshauptstadt Linz entfernt, müssen Sie nicht lange nach der Freiheit für Körper und Geist suchen. Laufen, Wandern, Radfahren, Bogenschießen, Schi fahren, Langlaufen und Eisstockschießen sind nur einige der vielfältigen Möglichkeiten für einen aktiven Urlaub.

Standort

Inmitten der malerischen Hügellandschaft des wunderschönen Mühlviertels in Oberösterreich, abseits vom Trubel und doch in der Nähe der Landeshauptstadt, lädt das Seminarhotel Alpenblick in Kirchschlag zum Wohlfühlen und Ausspannen ein.

Zum Laden der Karte erlauben Sie bitte das Google Maps Cookie.

Cookie-Einstellungen